Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Mehle
Mühlen & Marken
Bücher & Magazine
Zubehör
Sonstiges
Sale %
Zur Kategorie Mehle
Weizenmehle
Type 405
Type 550
Type 812
Type 1050
Ruchmehl
Pizzamehl
Pastamehl
Baguettemehle
Vollkorn
Tipo 00
Tipo 0
Tipo 1
Tipo 2
Manitoba
T65
T80
Roggenmehle
Type 997
Type 1150
Type 1370
Vollkorn
Dinkelmehle
Type 630
Type 1050
Ruchmehl
Vollkorn
besondere Mehle & Mischungen
Malzmehle & Sauerteig
Urkornmehle
Pizzamehle
Baguettemehle
Pastamehle
französische Mehltypen
italienische Mehltypen
glutenfreie Mehle
Backmischungen
glutenfreie Mischungen
Zur Kategorie Mühlen & Marken
Mulino Caputo
Frießinger Mühle
Urkornpuristen
Meraner Mühle
Bindewald-Gutting
Brotzutaten
Grands Moulins de Paris
Zur Kategorie Bücher & Magazine
Bücher
Magazine & Ratgeber
Zur Kategorie Zubehör
Textilien
Küchenhelfer
Backstahl
Gärkörbchen
Peddigrohr
Kunststoff
Holzschliff
Zur Kategorie Sonstiges
Hefe & Gewürze
Körner & Saaten
Zeige alle Kategorien Magazine & Ratgeber Zurück
  • Magazine & Ratgeber anzeigen
  1. Bücher & Magazine
  2. Magazine & Ratgeber
  • Mehle
  • Mühlen & Marken
  • Bücher & Magazine
    • Bücher
    • Magazine & Ratgeber
  • Zubehör
  • Sonstiges
  • Sale %
Filter
–
Basis-Wissen für Einsteiger
Basis-Wissen für Einsteiger
Für ein gutes Brot benötigt man im Prinzip nur ein paar Dinge: Mehl, Wasser, Salz, Zeit - sowie eventuell ein bisschen Hefe. Und natürlich etwas Wissen darüber, was wichtig beim Brotbacken ist. Ob ein Brot gut schmeckt, eine tolle krachende Kruste hat und die Krume schön locker wird, hängt von mehreren Faktoren ab. Das Gute: Sie sind erlernbar.Autorin Valesa Schell weiß genau, wie man vom interessierten Laien zur begeisterten Bäckerin wird. Kein Wunder, schließlich ist es gerade einmal fünf Jahre her, dass sie ihre ersten eigenen Brote zauberte. In der neuen BROTFibel "Basis-Wissen" vermittelt die Backexpertin auf leicht verständliche und praxisnahe Weise, was man beim Backen der ersten Brote wissen sollte. Dabei spannt Valesa Schell den Bogen vom einfachen Hefe-Laib über den richtigen Umgang mit Sauerteig, Brüh- und Kochstücken bis zum Einsatz von Lievito Madre oder Hefewasser. Zu jedem Kapitel der neuen BROTFibel gibt es ein gelingsicheres Rezept, mit dem das Gelernte genauso unkomplitziert wie lecker in die Tat umgesetzt werden kann.

19,80 €*
Besser Backen mit Tommy Weinz
Heizt schon mal den Ofen vor, denn mit „Besser Backen mit Tommy Weinz“ herrscht in der heimischen Backstube bald Hochbetrieb! Backprofi Tommy ist Bäcker mit Leib und Seele und für „Besser Backen“ quer durch Europa auf Entdeckungsreise nach den schönsten Backideen und regionalen Traditionen. Er backt gemeinsam mit den Bäckern vor Ort und entwickelt authentische Rezepte, die er mit praktischen Tipps und Tricks für Hobbybäcker*innen aufwertet. Daneben vermittelt er Grundlagen zu Mehlkunde, Sauerteig und Teigführung und gibt Tipps für unentbehrliches Zubehör. Mit einem ausführlichen Zopftutorial wird selbst der Hefeteig zum Kinderspiel! Für die erste Ausgabe hat Tommy insgesamt 36 leckere Rezepte zusammengestellt, die perfekt in die Grill- und Partysaison passen. Vom Walnussbrot bis zur Aprikosen-Joghurt-TarteNeben schmackhaften Broten wie dem Walnussbrot und raffinierten Brötchenvarianten, zum Beispiel Käsebrötchen mit Kürbiskern-Highlight, gibt es auch ein Tartelette-Special oder köstlichen Rosen-Kirschkuchen mit Streuseln. Beim heimischen Grillfest dürfen zahlreiche Baguette-Varianten oder ein mediterranes Ciabatta auf keinen Fall fehlen.  Übrigens werden viele Brote mit Dampf gebacken, was auch bei einem Ofen ohne Dampfzufuhr ganz einfach gelingt: einfach etwas Wasser direkt in das Schwadentool geben, das zusätzlich in den Ofen gestellt wird.

9,95 €*
Details
Brot Backen
Ihr kennt bestimmt dieses Gefühl, an einer Bäckerei vorbeizugehen und diese wie magisch angezogen zu betreten, oder? Es geht einfach nichts über den Duft von frisch gebackenem Brot und Brötchen! Wer sich diese Freude auch in die eigenen vier Wände holen möchte, sollte unser neuestes Sonderheft Simply Kreativ – Brot backen 01/2019 auf keinen Fall verpassen! Darin verraten wir Euch 20 tolle Rezepte, die problemlos in der heimischen Küche gelingen. Mit dabei sind neben klassischem Bauernbrot und Roggenmischbrot auch kernige Varianten, die mit Sonnenblumenkernen oder Haferflocken punkten. Ihr seid Zuckerschnuten? Dann testet doch mal unser Nuss-Nougatbrot oder die Honig-Mandel-Brötchen!Frisch gestrichen!Um jedem Brot den letzten Schliff zu verleihen, dürfen erlesene Aufstriche nicht fehlen. Probiert Euch durch deftigen Thunfischaufstrich, frische Zucchinicreme oder herbstlichen Kürbisaufstrich! Liebt ihr es gerade zum Frühstück weniger kräftig, sind die Karamellbutter oder der Mohn-Kirsch-Aufstrich genau richtig, um den Start in den Tag zu versüßen.In Simply Kreativ – Brot backen 01/2019 entdeckt Ihr 20 Rezepte für Brote und Brötchen, die Euch auch Zuhause gelingen und so einen köstlichen Duft verbreiten, der Euch schon lange vor dem genüsslichen Reinbeißen das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Die Qual der Wahl habt Ihr zwischen herzhaften Schweizer Käsebrötchen, einem knackigen Walnusszopf, einem kräftigen Bauernbrot, süßen Honig-Mandel-Brötchen, exotischen Kokosbarren und vielem mehr!Da geht noch mehr!Anschließend könnt Ihr Euch noch für einen (oder mehrere) unserer 10 Aufstriche entscheiden, die dafür sorgen, dass Ihr insgesamt 30 tolle Rezepte im Heft findet! Wie wäre es mit dem Geschmack des Herbstes in Form von Kürbis- oder Pilzaufstrich, einem pikant-fruchtigen Zwiebel-Apfel-Schmalz oder süßer Karamellbutter? Wie auch immer Eure Wahl ausfällt: Ihr möchtet garantiert gar nicht mehr vom Frühstücks- oder Abendbrottisch aufstehen, sondern viel lieber weiter genießen!

9,95 €*
Der Sauerteig - Das unbekannte Wesen
Der Sauerteig - Das unbekannte WesenDieses Buch führt Laien und Fachleute in die fast vergessene Kunst des natürlichen Backens mit Sauerteig ein: ohne Bäckerhefe und ohne künstliche Zusatzstoffe und Emulgatoren, die zunehmend oft nur schwer vertragen werden. Martin Pöt Stoldt zeigt verständlich in Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit detaillierten Hintergrundinformationen die Herstellung, Führung und Pflege von Sauerteig. Viele Rezepte und Bilder vom klassischen Roggensauerteigbrot über saftige Weizen­ und Mischbrote, knusprige Brötchen bis hin zu Kuchen und Sauerteigtrunk machen das Buch zu einem wichtigen und einzigartige Ratgeber für alle ernährungs- und gesundheitsbewussten Selberbäcker.    Martin Pöt Stoldt Martin Pöt Stoldt, Brotexperte und Herausgeber des größten deutsch-sprachigen Backforums zum Thema Sauerteig, begründete die Buchreihe "Erfolgreich backen mit Pöt".

21,90 €*
Details
Sauerteig Fibel
Sauerteig Fibel
Sauerteig - lecker, gesund, aber ein Buch mit sieben Siegeln? Das muss nicht sein. Denn wer das Zusammenspiel der Mikroorganismen versteht und weiß, wie man sie steuert, kann souverän damit umgehen. Mit dieser Fibel bleiben keine Fragen offen. Vom Anstellen des eigenen Sauerteigs über seine Pflege bis hin zu Problemlösung und Langzeitsicherung sowie kreativer Reste-Verwertung wird alles erklärt, was im Backalltag wichtig ist. Fachlich fundiert, pragmatisch und praxiserprobt. Gezeigt werden klassischer Sauerteig, Lievito Madre, Japanische Hefe, Marvin, das Multitalent sowie glutenfreier Sauerteig. Und zu jedem von ihnen gibt es im Anhang gleich Rezepte. So kann der Backspaß direkt beginnen.Inhaltsverzeichnis: Karneval der Kulturen – was da im Sauerteig vor sich gehtArtenvielfalt – verschiedene Arten des SauerteigsBezugsquellen – kaufen oder selber machen?Sauerteig ansetzen – eine Schritt-für-Schritt-AnleitungSauerteig-Pflege – die Kulturen am Leben haltenSteuerung – den Geschmack des Sauerteigs beeinfussenDas Stufenmodell – klassische SauerteigführungenLievito Madre ansetzen und pflegenJapanische Hefe ansetzen und pflegenMarvin, das Multitalent – ein besonderer SauerteigGlutenfreien Sauerteig ansetzen und pflegenTemperatur-Management – die richtigen Grade erzielenVerwertung von Sauerteig-RestenSauerteig-Reste als Koch- und BackzutatSauerteig-Klinik – Probleme erkennen und lösenPflegefrei – Sauerteig lange haltbar machen Übrig gebliebene Fragen – FAQ rund um SauerteigRezepte mit SauerteigRezepte mit Lievito MadreRezepte mit japanischer HefeRezepte mit MarvinRezepte mit glutenfreiem Sauerteig

19,80 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0671 - 79649232 Mo - Fr von 08:00 bis 12:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Kontakt
  • Widerruf
  • Versand & Zahlung
Informationen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Amazon Pay
PayPal
Kreditkarte
Apple Pay & Google Pay
Vorkasse
Giropay
Rechnungskauf by Paypal
SEPA Lastschrift
SOFORT
DHL Paket
Selbstabholung
  • Service
  • Informationen

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© BZT Handelsgesellschaft mbH
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...